DOPPELDENK

ist eine Künstlergruppe aus Deutschland, die im Jahr 2007 in Leipzig gegründet wurde.

Was bedeutet DOPPELDENK ?

DOPPELDENK ist ein Neologismus, der aus dem 1947 entstandenen dystopischen Roman „1984“ von
George Orwell entstammt. Das dem Begriff zu Grunde liegende Konzept, ist die Möglichkeit, zwei gegensätzliche Gedankenansätze gleichzeitig im Kopf zu haben und beide in die eigene Vorstellung zu integrieren.
DOPPELDENK benutzen diesen Begriff als Topos für ihre Werke, die sich auf den ersten Blick mit ihren grell-bunten Neonfarben der Pop- und Subkultur bedienen und dadurch eine gewisse Vertrautheit suggerieren.

Doch woher kommt diese Vertrautheit?
Es scheint, als begegnet dem Betrachter geradewegs die subversive Kraft der Symbole, die durch die Anwendung von Imitatio und Dissimulatio dem flüchtigen Blick ihre eigentliche Aussage verschweigen.
Es ist eine Art der Manipulation, die dem Leser mit voller Wucht in dem Roman von Orwell entgegenschlägt und für die heutige Gesellschaft relevante Elemente bereithält.
Vor diesem Hintergrund nutzt DOPPELDENK Strategien des Scheins, um den geduldigen Blick des Betrachters die Vielschichtigkeit von Symbolen und ihren kulturell-gewachsenen Inhalten nahezubringen.

Search